Das wertvollste Gut des Staatsbades Bad Steben ist sein radonhaltiges Heilwasser, das seit Jahrhunderten für seine therapeutische Wirkung geschätzt wird.
Radon – Das natürliche Heilmittel von Bad Steben
Vor allem bei Beschwerden des Bewegungsapparates wie Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen sowie rheumatischen Erkrankungen zeigt das Heilwasser bemerkenswerte Effekte. Modernste Studien belegen zudem, dass Radon nicht nur Schmerzen lindert und Entzündungen hemmt, sondern auch Stress reduziert – ein wahrer Quell der Entspannung.
Die Tempelquelle – Eine Verbindung von Tradition und Wissenschaft
Die radonhaltigen Quellen von Bad Steben werden bereits seit dem Mittelalter genutzt, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Heute weiß man, dass Radon weit über die klassischen Einsatzgebiete hinaus wirkt: Es fördert nachhaltige Entspannung und Wohlbefinden, was besonders in unserer schnelllebigen Zeit von unschätzbarem Wert ist.
Therme Bad Steben – Ein Ort zum Durchatmen
Auf über 8.500 Quadratmetern entfaltet sich die Therme von Bad Steben als wahres Paradies für Körper und Seele. Die vielfältigen Wasserwelten, das großzügige Saunaland und der eindrucksvolle Wellness-Dome mit speziellen Medical-Wellness-Angeboten lassen keine Wünsche offen. Egal, ob du Entspannung suchst oder dich einfach treiben lassen möchtest – hier findest du beides.
Ein Refugium der Ruhe und Erholung
Die moderne Therme kombiniert innovative Badeerlebnisse mit einer Atmosphäre, die Geborgenheit und Regeneration fördert. Lass dich in wohltuenden Thermalbecken treiben oder entdecke die Kraft der wechselnden Temperaturen in der Saunalandschaft – ein Genuss für alle Sinne.
Kurpark – Das grüne Herz von Bad Steben
Im Zentrum des Staatsbades liegt der denkmalgeschützte Kurpark, eine 40 Hektar große Oase der Ruhe. Die historische Säulenwandelhalle lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während die weitläufigen Grünflächen mit ihrem Charme und ihrer Eleganz begeistern. Hier verbinden sich Natur und Kultur auf einzigartige Weise.
Ein Park voller Geschichte und Inspiration
Die sanft geschwungenen Wege und der Duft der alten Bäume schaffen eine Kulisse, die dazu einlädt, die Zeit zu vergessen. Zwischen kunstvoll angelegten Blumenbeeten und plätschernden Brunnen findest du zahlreiche Rückzugsorte, die zum Verweilen und Träumen einladen.
Marktgemeinde Bad Steben – Eingebettet in die Schönheit des Frankenwaldes
Bad Steben liegt im Landkreis Hof, direkt an der Grenze zu Thüringen, und besticht durch seine malerische Lage im Naturpark Frankenwald. Die Marktgemeinde ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende, die hier eine perfekte Symbiose aus Tradition, Kultur und landschaftlicher Vielfalt erleben.
Ein Ort, der Geschichte und Moderne vereint
Von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Freizeitangeboten – Bad Steben bietet für jeden Geschmack das Richtige. Ob entspannende Wanderungen, kulinarische Highlights oder kulturelle Veranstaltungen – dieser Ort lädt dazu ein, ihn immer wieder neu zu entdecken.
Veranstaltungen und Tipps – Die Gästezeitung
Damit du nichts verpasst, bietet Bad Steben eine wöchentliche Gästezeitung mit aktuellen Veranstaltungshinweisen und wertvollen Tipps für deine Urlaubstage. So kannst du deinen Aufenthalt optimal planen und die schönsten Seiten der Region genießen.
Für jeden das passende Urlaubsangebot
Ganz gleich, ob du ein Hotel, eine Pension oder eine Ferienwohnung suchst: Die Gastgeber in Bad Steben bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, von Wander- und Wellnessurlaub bis hin zu Gesundheits- und Thermenaufenthalten. Komfortable Annehmlichkeiten wie WLAN, Wellness-Bereiche oder auch Angebote für den Urlaub mit Hund sorgen dafür, dass dein Aufenthalt rundum gelungen ist.
Aktiv in der Natur – Die Möglichkeiten sind grenzenlos
Bad Steben ist der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Ob Wandern auf Themenwegen, Nordic Walking, Radfahren oder Langlaufen – hier findest du unzählige Touren, die dich durch die abwechslungsreiche Landschaft des Frankenwaldes führen.
Sport und Freizeit im Einklang mit der Natur
Von anspruchsvollen Wanderungen bis hin zu entspannten Golfstunden oder Wintervergnügen auf verschneiten Loipen: Bad Steben ist ein Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber gleichermaßen.
Wanderwege durch und um Bad Steben
- DÖ 90 Flossteich Weg – 6,0 km
- DÖ 92 Pechkratzer Weg – 14,5 km
- DÖ 93 Stemmer Steig – 11,0 km
- DÖ 94 Auf Jägersteigen – 6,0 km
- DÖ 95 Langesbühl-Weg – 6,5 km
- DÖ 96 Seifengrund Weg – 10,5 km
- DÖ 97 Säuerlings Weg – 8,5 km
- US 31 Rumpelbühl-Weg – 7,0 km
- US 32 Hirschhügel-Weg – 9,0 km
- US 33 Silla-Weg – 13,0 km
- US 34 Krötensee-Weg – 17,0 km
- US 41 Spiegelwald-Weg – 9,3 km
- US 42 Forsthaus-Weg – 8,0 km
- US 43 Geotop-Weg – 11,0 km
- US 44 Fränza-Weg (ohne Bobengrün) – 7,2 km
- US 45 Burgstall-Weg – 6,3 km
- US 46 Marxgrüner Panoramaweg – 11,0 km
Kulturelle Highlights und Freizeitangebote
Neben der Therme und dem Kurpark bietet Bad Steben zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Besuche das Grafikmuseum, genieße einen Abend in der Spielbank oder wage dich in den Escape Room „Dream Labs“. Auch Kirchen und Kurseelsorge gehören zum vielfältigen Angebot dieses besonderen Ortes.
Einkaufen und Genießen
Abgerundet wird dein Aufenthalt durch ein breites Angebot an Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Lass dich von regionalen Spezialitäten verwöhnen oder entdecke kleine, charmante Läden, die zum Stöbern einladen.
———-
Autor und Bild: Höllger