Die Wilde Rodach, ein malerischer Nebenfluss der Rodach im Frankenwald, blickt auf eine jahrhundertealte Tradition der Flößerei zurück.
Traditionelle Flößerei im Frankenwald – Eine lebendige Geschichte
Bereits im Jahr 1386 wurde die Flößerei in historischen Dokumenten erwähnt. Über viele Jahrhunderte hinweg diente der Fluss als bedeutende Handelsroute für Holz aus den dichten Wäldern des Frankenwaldes. Mit einfach konstruierten Flößen transportierten Flößer Bauholz und andere Holzprodukte bis in das Main-Rhein-Gebiet und sogar bis in die Niederlande. Die Kombination aus wasserreichen Flüssen und den ausgedehnten Wäldern bot ideale Voraussetzungen für den florierenden Holzhandel.
Heute lebt diese alte Tradition in Wallenfels weiter. Zwischen Mai und Oktober verwandelt sich die Wilde Rodach in eine Bühne für spektakuläre Floßfahrten, bei denen Besucher die spannende Vergangenheit hautnah erleben können.
Das heutige Floßerlebnis: Ein unvergessliches Abenteuer
Ablauf der Floßfahrt
Die Floßfahrten auf der Wilden Rodach bieten ein authentisches Erlebnis, das die historischen Wurzeln der Flößerei mit modernen Sicherheitsstandards vereint. Jeden Samstag um 15:00 Uhr beginnt das Abenteuer: Die sechs Wehre des Flusses werden geöffnet, und bis zu 23 Flöße mit maximal 400 Teilnehmern setzen sich auf einer fünf Kilometer langen Strecke in Bewegung. Die Gäste sitzen auf stabilen Holzbalken, während erfahrene Flößer sie mit reiner Muskelkraft und dem traditionellen Floßhaken durch die Stromschnellen manövrieren. Die Fahrt dauert, je nach Wasserstand, etwa 40 Minuten – ein feuchtfröhliches Vergnügen ist dabei garantiert.
Organisatorische Hinweise
- Parkmöglichkeiten: Kostenloses Parken am Flößerhaus in Wallenfels (Geusersgrund 1). Shuttle-Bus ab 13:15 Uhr zum Startpunkt in Schnappenhammer (3,50 €).
- Anmeldung: Bis spätestens 13:45 Uhr an der Flößerhütte in Schnappenhammer.
- Sicherheit: Festes Schuhwerk erforderlich, Schwimmwesten für Kinder bis neun Jahre (10 € Pfand).
Praktische Tipps für Teilnehmer
- Keine Wertsachen mit aufs Floß nehmen.
- Wechselkleidung im Auto deponieren – Umkleiden am Ziel vorhanden.
- Duschen im nahegelegenen Freibad möglich (freier Eintritt, wetterabhängig).
Vielfältige Tourenangebote für jeden Geschmack
Natur-Tour: Wandern und Floßfahrt kombinieren
Diese Tour verbindet Naturgenuss mit Abenteuer. Nach einer Wanderung durch die idyllische Landschaft des Frankenwaldes und einer Brotzeit folgt die aufregende Floßfahrt. Zum Abschluss gibt es eine fränkische Bratwurst im Brötchen und ein Andenken aus dem Flößerlädla.
Familien-Tour: Spaß für Groß und Klein
Die Familien-Tour beginnt im NaturErlebnis Leutnitztal. Nach einem herzhaften Essen in der Egersmühle folgt die aufregende Floßfahrt. Im Anschluss können sich Familien im Freibad entspannen. Ein T-Shirt aus dem Flößerlädla rundet den Tag ab.
Spritz-Tour: Für Adrenalinjunkies
Rasante Action auf der wilden Rodach. Nach der spritzigen Fahrt wartet eine deftige Brotzeit. Als Erinnerung gibt es eine Flasche Floßmeister-Bier (0,75 l) für Erwachsene und eine Cap für Kinder.
Bier-Tour: Genuss und Tradition vereint
Die Bier-Tour führt in die Brauerei Malzschmied, wo Bierliebhaber den Brauprozess hautnah erleben. Nach einem urigen Mittagessen folgt die spektakuläre Floßfahrt. Zum Mitnehmen gibt es eine Flasche Floßmeister-Bier.
Wochenend-Tour: Das Rundum-Erlebnis
Ein komplettes Wochenende in Wallenfels mit Stadtführung, Hüttenabend, Frühstücksbuffet und BBQ-Buffet. Der Höhepunkt: die Floßfahrt auf der Wilden Rodach.
Floßfahrt ohne Tour: Das pure Abenteuer
Wer flexibel bleiben möchte, kann die klassische Floßfahrt ohne Zusatzangebote genießen. Nach der Fahrt gibt es fränkische Bratwürste, Steaks und erfrischende Getränke.
Warum eine Floßfahrt auf der Wilden Rodach ein Muss ist
Historisches Flair in moderner Umgebung
Die Floßfahrt vereint Geschichte und Naturerlebnis. Besucher erleben die traditionelle Flößerei in einer authentischen Umgebung.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Die Kombination aus Action, Natur und fränkischer Gastfreundschaft bietet für jeden das passende Erlebnis.
Unvergessliche Erinnerungen
Souvenirs wie das Floßmeister-Bier oder personalisierte Caps sorgen dafür, dass dieses Abenteuer unvergessen bleibt.
Fazit: Die Wilde Rodach – Ein Ort voller Tradition und Abenteuer
Eine Floßfahrt auf der Wilden Rodach ist mehr als ein Ausflug – es ist ein einzigartiges Erlebnis aus Geschichte, Natur und Abenteuer. Ob Tagesausflug oder Wochenendtrip, dieses Highlight sollten sich Besucher nicht entgehen lassen.
Quelle / Infos: https://www.flossfahrt-wallenfels.de/
———-
Autor und Bild: Höllger
Kein Anspruch / Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der News bzw. Pressemeldung