Schwarzenbach am Wald – eine Perle im Frankenwald

Schwarzenbach am Wald, idyllisch eingebettet im Frankenwald, lädt mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, einem breiten Sportangebot und vielseitigen Anreisemöglichkeiten zum Erkunden ein. Hier verbinden sich Natur, Kultur und Aktivurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Faszinierende Sehenswürdigkeiten in Schwarzenbach am Wald

Schwarzenbach am Wald – eine Perle im Frankenwald
Schwarzenbach am Wald – eine Perle im Frankenwald

Döbraberg – Der höchste Punkt des Frankenwaldes

Der Döbraberg ragt als höchster Gipfel des Frankenwaldes majestätisch empor. Hier thront der Prinz-Luitpold-Turm, der Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick über das Umland eröffnet. Ein Muss für Wanderfreunde und Naturliebhaber.

Floßteich bei der Bischofsmühle

Der Floßteich, umgeben von einer malerischen Waldkulisse, ist ein Relikt alter Flößertraditionen. Heute bietet er einen ruhigen Rückzugsort, der zur Entspannung und Besinnung einlädt.

Kunst und Natur: Der Skulpturenweg

Entlang des Skulpturenwegs verschmelzen Kunstwerke harmonisch mit der Landschaft. Die kreative Verbindung von Kultur und Natur macht den Spaziergang zu einem inspirierenden Erlebnis.

Geotop Bernstein – Ein geologisches Highlight

Der Bernstein, ein beeindruckendes Geotop, lädt ein, in die Geschichte der Erde einzutauchen. Seine Felsformationen und Gesteinsstrukturen erzählen von vergangenen geologischen Epochen.

Einzigartiges Brauchtum: Der Kohlenmeiler

Der traditionelle Kohlenmeiler gewährt Einblicke in die historische Holzkohleherstellung, die einst das Leben in der Region prägte. Spannend für Geschichtsfans und Kulturinteressierte.

Schwarzenbach am Wald – eine Perle im Frankenwald
Schwarzenbach am Wald – eine Perle im Frankenwald

Aktiv sein in Schwarzenbach am Wald

Ein Paradies für Sportbegeisterte

Von Schwimmen im modernen Hallenbad bis zu Wintersport am Skilift bietet Schwarzenbach eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten. Langlaufloipen und Mountainbike-Strecken, darunter die spektakulären FlowTrails, sorgen für Action zu jeder Jahreszeit.

Erlebniswanderungen und Lama-Trekking

Auf den zahlreichen Wanderwegen kannst du die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Ein besonderes Highlight ist das Lama-Trekking, bei dem dich die sanften Tiere auf deinen Touren begleiten.

Wanderwege durch und um Schwarzenbach am Wald

  • DÖ 11 Weberhaus Weg – 6,55 km
  • DÖ 12 Culmitztal Weg – 11,2 km
  • DÖ 13 Grubenholz Weg – 10,0 km
  • DÖ 21 Türkengrund Weg – 11,7 km
  • DÖ 22 Zum alten Grenzstein – 9,0 km
  • DÖ 31 Schlagberg Weg – 12,0 km
  • DÖ 32 Waldeck Weg – 12,0 km
  • DÖ 33 Hohentannen Weg – 8,65 km
  • DÖ 34 Reitzenstein Weg – 12,5 km
  • DÖ 35 Skulpturen Weg – 5,0 km
  • DÖ 36 Winterwanderweg Schwarzenbach am Wald – 12,0 km
  • DÖ 37 Panoramaweg Schwarzenbach am Wald – 12,5 km
  • DÖ 38 Rodachrangen Weg – 7,0 km
  • DÖ 41 Großvater Weg – 12,1 km
  • DÖ 42 Rodachtal Weg – 12,0 km
  • DÖ 51 Hühnergrund Weg – 7,5 km
  • DÖ 52 Süßengut Weg – 14,0 km
  • DÖ 53 Güldenstein Weg – 12,0 km
  • DÖ 61 Thiemitztal Weg – 7,5 km
  • DÖ 62 Schnaider Plattenweg – 8,0 km
  • DÖ 63 Schnaider Höhenweg – 17,5 km
  • DÖ 71 Heinersreuther Schlösser Weg – 15,0 km
  • DÖ 81 Zegast Weg – 8,0 km
  • DÖ 82 Oberland Weg – 11,0 km
  • DÖ 91 Vochela Weg – 11,0 km

Freizeitanlagen und Spielplätze

Für Familien stehen die Freizeitanlagen an der Nordstraße und Schützenstraße sowie zahlreiche Spielplätze zur Verfügung. Hier können Kinder spielen, während Erwachsene die Ruhe genießen.

Schwarzenbach am Wald – eine Perle im Frankenwald
Schwarzenbach am Wald – eine Perle im Frankenwald

Anreise leicht gemacht – Mit und ohne Auto

Bequeme Anfahrt mit dem Auto

Schwarzenbach am Wald ist über hervorragend ausgebaute Straßen leicht zu erreichen. Die Bundesstraße B 173 verbindet den Ort mit den Autobahnen A9 (Nürnberg–Berlin) und A73 (Nürnberg–Erfurt), die nur 14 Kilometer entfernt sind.

Nachhaltig reisen: Mit Bus und Bahn

Auch ohne Auto ist Schwarzenbach gut angebunden. Linienbusse verbinden den Ort mit Naila, Kronach und Hof. Von Naila aus fahren stündlich Züge der Bahnstrecke Hof–Naila–Bad Steben. Innerhalb der Gemeinde pendeln Busse zwischen Schwarzenbach, Schübelhammer, Bernstein und Döbra.

Mit dem Fahrradbus den Frankenwald entdecken

Zwischen Mai und Oktober bietet der Fahrradbus an Wochenenden und Feiertagen eine umweltfreundliche Verbindung zwischen Kulmbach, Schwarzenbach und Bad Steben. Eine ideale Möglichkeit, die Region auf zwei Rädern zu erkunden.

Aktuelle Fahrpläne findest du im Fahrplanheft „Frankenwald“ oder im Flyer „Frankenwald-mobil“. Online stehen sie unter www.landkreis-hof.de/oepnv.html und www.frankenwaldmobil.de zur Verfügung.

Fazit: Schwarzenbach am Wald entdecken

Ob du die Ruhe der Natur suchst, sportliche Herausforderungen meistern willst oder kulturelle Highlights erleben möchtest – Schwarzenbach am Wald hält für jeden etwas bereit. Komm vorbei und lass dich von der Vielfalt dieses einzigartigen Ortes begeistern!

———-

Autor und Bild: Höllger

Nach oben scrollen